
Pati-Versand Cake-Pop Glasur Smaragdgrün 260g
Sie wird im praktischen Mikrowellenbecher geliefert. Erwärmen Sie die Glasur in der Mikrowelle bei geringer Stufe oder direkt im Wasserbad auf ca. 40°C. Tauchen Sie jetzt die Cake Pops in die Glasur und lassen Sie diese etwas ablaufen. Anschließend dekorieren Sie die Cake Pops mit Zuckerstreusel oder Perlen bevor die Glasur fest geworden ist. Die Cakepop-Glasur eignet sich auch zum Überziehen von Kuchen oder Torten. Nicht benötigte, fest gewordene Glasur kann immer wieder erwärmt werden.
Die Glasur hat einen süßlichen Geschmack. Aromatisieren Sie die Glasur vor dem Überziehen mit unseren passenden Aromaölen wie Erdbeer, Orange, Karamell usw. So gelingt Ihnen mühelos eine grüne Limetten-Glasur mit unserem Aromaöl Limette oder eine rote, etwas feurige Glasur mit unserem Aromaöl Chili. Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Zubereitung
In der Mikrowelle oder dem Wasserbad schmelzen. In der Mikrowelle: Bei max. 500W in einer Schüssel schmelzen. Alle 15-20 Sekunden gut durchrühren. Mit dem Erwärmen aufhören, wenn die Masse fast komplett geschmolzen sind (kleine Stücke sind noch sichtbar). Weiterrühren bis die Drops weich und komplett geschmolzen sind und danach wie gewünscht verarbeiten. Im Kühlschrank (10-15 Min.) abkühlen lassen. Für ein dünnflüssigeres Ergebnis ein paar Tropfen Pflanzenöl hinzugeben.
Zutaten
Pflanzliches Fett, gehärtet (Palmkern), Zucker, VOLLMILCHPULVER, SÜSSMOLKENPULVER, Emulgator: Sonnenblumenlecithin, Vanilleextrakt Bourbon; Farbstoffe: E 102* (*kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen), E 133.
Glutenfrei.
Inhalt
260 g
Lagerung
An einem trockenen, dunklen Ort bei 16 °C bis 22 °C lagern.
Durchschnittliche Nährwerte per 100g
Brennwert | 2513 kJ / 600 kcal |
Fett | 39,9 g |
- davon Gesättigte Fettsäuren | 32,9 g |
Kohlenhydrate | 58,8 g |
- davon Zucker | 58,8 g |
Eiweiß | 1 g |
Salz | 0,3 g |
Zutaten
Nährwerte
Durchschnittliche Nährwerte per 100g:
- Brennwert:
- Fett:
- davon gesättigte Fettsäuren:
- Kohlenhydrate:
- davon Zucker:
- Eiweis:
- Salz: